2024

BüGla Turnfest 15./16. Juni 2024 Domat Ems

Am diesjährigen BüGla in Domat Ems startete eine sehr kleine Delegation von 2 Turnerinnen und 7 Turner des TV-Davos, im 3teiligen Vereinswettkampf.

Gut gelaunt startete am Samstagmorgen eine fünf köpfige Delegation an das Turnfest, die restlichen der Delegation waren bereits in Domat Ems vor Ort um als Kampfrichter tätig zu sein oder reisten individuell an.

Bereits nach der Klus in Landquart setzte der Regen ein welcher uns den ganzen Tag hindurch immer wieder mal begleitete.

Auf dem Festgelände angekommen entschieden wir uns wegen des strömenden Regens auf den Zeltaufbau vorerst zu verzichten und auf eine trockene Phase zu verschieben.

Während diesen mehr oder weniger Trockenphasen absolvierten wir unsere drei Wettkampfteile.

Da im Anschuss der Regen wieder intensiver wurde ging es zurück ins Festzelt wo mit dem obligaten Röteli auf den Wettkampf angestossen wurde.

Das Endresultat war schliesslich der 12. Schlussrang von 21 gestarteten Vereinen mit einer Note von 25.36. Mit dem Resultat darf die Aktivriege Fit&Fun zufrieden sein in dem Anbetracht der vielen verletzten Abwesenheiten während der Trainingsphase und am Wettkampf. 

Kurz vor dem Nachtessen wurde eine trockene Phase ausgenutzt und die zwei Zelte aufgestellt, bevor es dann zurück in die verschiedenen bestehenden aufgebauten Verpflegungs- Fest- und Barzelt ging.

Nach einer kurzen Nacht und einem kleinen Frühstück ging es nach dem Zeltabbau in einer kleinen vierer Delegation müde und glücklich nach Hause

Thomas Gisler

Trainingsweekend 23.-24. März 2024

MS Am 23. und 24. März 2024 stand unser heiß ersehntes Trainingsweekend auf dem Programm – nur leider gab’s dazu ein paar unerwartete Wendungen! Ursprünglich für sieben Turner/innen geplant, mussten wir aufgrund diverser Absagen die Flinte ins Korn werfen und das ganze Event kurzerhand absagen. Stattdessen haben wir uns spontan für ein „Strelapass Weekend“ entschieden. Ein echter Glücksgriff, sozusagen!

Die Hochfahrt mit der Pistenraupe war ein echtes Highlight. Wer braucht schon einen Ski-Lift, wenn man in einem motorisierten Schnee-Monster zum Strelaberg kutschiert wird? Man fühlte sich wie ein echter Abenteurer – oder zumindest wie ein Protagonist in einer Actionfilm-Szene. Und nach dem ganzen Schneefall während der Fahrt hatten wir auch endlich die Möglichkeit, die frische Winterluft richtig zu genießen.

Beim Abendessen wurden wir kulinarisch verwöhnt! Die Küche hat uns ein Essen gezaubert, das selbst den hungrigsten Turner/in knacken ließ. Es war so gut, dass man fast vergessen konnte, dass das eigentliche Training abgesagt wurde.

Nach dem Schlemmen war noch lange nicht Schluss: Klaus und Yvonne hatten einige Spiele im Gepäck, die wir gemeinsam gespielt haben. Alle haben sich köstlich amüsiert und so manches Lachen hallte durch den Raum. Die starren Gesichter vom Training waren wie weggeblasen – stattdessen entstanden „lässige“ Vibes, die zum Verweilen einluden.

Insgesamt kann man also sagen: Trotz der Umstände war es ein cooles Wochenende voller Spaß und Überraschungen! Wer hätte gedacht, dass ein „Strelapass Weekend“ so viel Freude bereiten kann? Wenn das keine gute Geschichte ist, dann wissen wir auch nicht weiter!

Wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer! Bis dahin – bleibt locker und frisch, wie der Schnee auf der Piste!