2024 Männerriege

Mitgliederversammlung Wiesen

Eisstockevent 24

05.02.2024

Bei ausgezeichneten Verhältnissen trafen sich 25 Männerturner zum traditionellen Eisstockschiessen in Schmitten. Nach kurzer Einführung durch das Team vom Eisstockclub Schmitten versuchten wir unser Glück auf dem blitzblanken Eis. Mal geriet der Versuch etwas zu kurz, mal etwas zu lang, mal bugsierte man den eigenen statt den feindlichen Stock aus dem Kreis. Aber immer wieder gelangen „Wunderpunkte“! Jeder hatte seine Erfolgserlebnisse und auch seine Frustrationen. Zum Schluss, als alle glaubten, ihr Visier eingestellt zu haben, machte die sinkende Temperatur die Sache nochmals schwieriger, und mancher Versuch geriet zu lang. Doch die gute Laune liess sich niemand verderben. Nach einem feinen Fondue oder einer Wurst waren die Resultate schnell vergessen und für alle blieb die Erinnerung an einen gelungenen Anlass. Wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr, wenn wir beim Eisstockclub Schmitten wieder zu Gast sein dürfen.

Roulette

Bericht vom Roulette um den «Hölzernen Affen»-Wanderpreis

Am Mittwoch-Nachmittag 13. März 2024 trafen sich 25 Männerriegler abgestuft nach der gewünschten Wanderdistanz beim Landhaus Frauenkirch. Nachdem es am Morgen noch heftig geschneit hatte, klarte sich der Himmel gerade rechtzeitig auf und die Temperatur war wieder so hoch, dass die Wanderung bis auf wenige Meter auf trckenen Strassen erfolgen konnte. Die 10 fittesten Turner wagten sich an den Weg über Lengmatte, Hitzenboden, Ortolfi zum Blockhaus bei der Talstation Rinerhorn. Die kürzere Alternative war nach der Lengmatte direkt zur Mühle Glaris und zum Blockhaus. Einige wählten aus Zeitgründen den direkten Weg zum «Wettkampfort».

Bernardo hatte die Richtzeiten für die Wanderung so gewählt, dass um 17 Uhr alle im Blockhaus versammelt waren. 

Peter Flury überreichte als erstes eine Flasche Wein an Erwin Hassler, der 10 Tage zuvor den 80. Geburtstag feiern durfte und wünschte dem Jubilar gute Gesundheit.

Dann instruierte der Croupier Bernardo, natürlich im weissen Hemd und schwarzer Fliege, wie es sich gehört, die Regeln des Roulettespiels und verteilte die Lottozettel. Das ausgeklügelte System des Spiels hielt die Spannung bis zum Ende der zwei Spielrunden hoch. Als Tagessieger und damit Gewinner des traditionellen Wanderpreises durfte Gian-Andrea Giovanoli jubeln. Mit Schokolade wurden die drei Letztklassierten getröstet, auf dass sie auch nächstes Jahr wieder um den Wanderpreis mitkämpfen werden…

Mit einem Imbiss wurde der Nachmittag noch abgerundet und mit Bus oder «Bahnersatzbus» machten sich alle zu christlichen Zeiten auf den Heimweg.

Danke Bernardo für die perfekte Vorbereitung und Durchführung des geselligen Anlasses.